2019
- Übernahme der BGP durch die ZBI Gruppe erfolgreich abgeschlossen
2019
- Fondsauflegung ZBI Professional 12
2018
- Fondsauflegung ZBI Union Wohnen Plus (zweiter offener Spezial-AIF, Gemeinschaftsprojekt für institutionelle Anleger mit Union Investment)
2017
- Begründung einer strategischen Partnerschaft zwischen ZBI Gruppe und Union Investment
- Fondsauflegung ZBI Professional 11, ZBI WohnWert und UniImmo: Wohnen ZBI (erster Offener Publikums-AIF, Gemeinschaftsprojekt für private Anleger mit der Union Investment)
2016
- Erweiterung der BaFin-Erlaubnis auf die Verwaltung offener inländischer Publikums-AIF
- Fondsauflegung ZBI Professional 10 und ZBI Wohnen Plus I (erster Offener Spezial-AIF für institutionelle Investoren)
2015
- Erweiterung der BaFin-Erlaubnis auf die Verwaltung Offener inländischer Spezial-AIF und EU-AIF
- Fondsauflegung ZBI Regiofonds Wohnen
2014
- Erlaubniserteilung der BaFin zum Geschäftsbetrieb als externe Kapitalverwaltungsgesellschaft für geschlossene inländische Publikums-AIF (Alternative Investmentfonds) und geschlossene inländische Spezial-AIF
- Fondsauflegung ZBI Professional 9
2013
- Formwechsel in die ZBI Fondsmanagement AG und Fondsauflegung ZBI Professional 8
2012
- Gründung der ZBI Fondsmanagement GmbH in Vorbereitung auf die gesetzliche Regulierung gemäß der "AIFM-Richtlinie" als Emissionshaus und Fondsverwalter der ZBI Gruppe